Ausbildungsmesse Sprungbrett: Kurze Wege und viel Auswahl auf dem Stand der Chemie

Auf einem gemeinsamen Stand präsentieren fünf Chemie-Unternehmen ihre Ausbildung in der Region. Am 13. und 14. September beraten Ausbilder, Azubis und Studenten die Messebesucher.

Chemie präsentiert sich auf der Sprungbrett in Lu

Stand der Chemie in 2012

Auf der Ausbildungsmesse Sprungbrett am 13. und 14. September können sich Schüler auf einem Messestand von fünf Unternehmen über die Ausbildung und das duale Studium in der Chemieindustrie informieren. Das bedeutet kurze Wege und viel Auswahl an Ausbildungsberufen und Studiengängen.

Die Personalverantwortlichen stehen bei Fragen rund um die Bewerbung zur Verfügung. Auch Ausbilder erklären am Messestand interessierten Schülern alles über Ausbildungsinhalte und Abläufe. Außerdem berichten Azubis und Studierende über ihren Ausbildungsalltag bei BK Giulini, Haltermann, Raschig, Renolit und Wöllner.

Am gemeinsamen Stand wird eine Vielzahl an Ausbildungs- und Studienwegen der Branche abgedeckt. Wer zum Beispiel Interesse an IT- oder Elektro-Berufen hat oder neugierig auf weniger bekannte Ausbildungswege wie der zum Verfahrensmechaniker ist, kann sich vor Ort informieren und direkt bewerben.

Auch das duale Studium wird mit verschiedenen Studiengängen vorgestellt. Die Auswahl reicht von BWL über Chemie oder Kunststofftechnik bis zur Wirtschaftsinformatik. Fragen zu Seminaren, Qualifikationen wie Sprachzertifikaten oder  Auslandsstationen beantworten die Studierenden gerne.

Angeboten wird der Messestand vom Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz. „Besonders kleine und mittlere Chemieunternehmen sollen die Möglichkeit erhalten, auf einer Messe ihre Ausbildung vorzustellen“, so Pressesprecher Tobias Göpel. Viele Schüler würden diese Unternehmen und ihre Angebote, zum Beispiel in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, nicht kennen. Dabei bieten gerade die Mittelständler eine sehr gute Ausbildung und sichere Arbeitsplätze.

 

Was:
Ludwigshafener Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung, Friedrich-Ebert-Halle, Ludwigshafen

Wann:
13. und 14. September 2013, 09.00 - 17.00 Uhr

Wer:
BK Giulini GmbH, Haltermann GmbH, Raschig GmbH, Renolit SE, Wöllner Gruppe

Wo:
Stand 120