Air Liquide veröffentlicht neue „Gase-Enzyklopädie"-App

Nutzer des iPads können sich über eine Gase-Enzyklopädie freuen. Neben einer 3D-Ansicht von Molekülen gibt es nützliche Informationen.

Neue App: "Gase-Enzyklopädie"

Neue App: "Gase-Enzyklopädie"

Die neue App ist ein hilfreiches Instrument für Wissenschaftler, Forscher, Studenten und Lehrer, richtet sich aber gleichermaßen auch an Air Liquide-Kunden und die breite Öffentlichkeit.

So bietet die App den Usern einen schnellen Zugriff auf umfangreiche Informationen zu den physikalischen und chemischen Eigenschaften von 64 Gasen in den verschiedenen Aggregatzuständen. Zudem zeigt die Enzyklopädie die Materialkompatibilität der verschiedenen Gase auf und beschreibt ihre wichtigsten industriellen Anwendungen. 

Weitere Tools ermöglichen eine Gegenüberstellung von Molekülen zur Anwendung im Laborbereich, sowie eine 3D-Ansicht. Sie ist in englischer und französischer Sprache verfügbar. Ab Juni 2013 wird die Enzyklopädie-App auch für Android-Geräte erhältlich sein.

Erstellt wurden die Inhalte von Air Liquide-Experten. Die Internetversion der Gase-Enzyklopädie (encyclopedia.airliquide.com) ist bei den Usern bereits ein großer Erfolg: 2012 verzeichnete sie 1,4 Mio. Besuche.

(Quelle: AIR LIQUIDE, Paris)