Sebapharma setzt auf internationalen Austausch

Melbourne Business School Studenten profitieren vom Bopparder Know-how

Sebapharma setzt auf internationalen Austausch

34 Studenten der australischen Melbourne Business School nutzten die Chance, bei Sebapharma Einblicke in die Forschung, Entwicklung und Vermarktung medizinischer Hautpflegeprodukte zu erhalten. Rüdiger Mittendorff, Vorsitzender der Geschäftsleitung, präsentierte den bereits im Beruf stehenden Studenten das Unternehmen.

Hintergrundinformationen zu den Bereichen Marketing und Auslandsgeschäft des Unternehmens erhielten die Damen und Herren durch Udo Klüwer (Marketingleiter ) sowie dem Ralf Kneib (Leiter Export).

Dr. Michaela Arens-Corell, Leiterin der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung, vermittelte spannende Einblicke in die Forschungsansprüche des Familienunternehmens. Besonderen Anklang fand auch die Führung von Thomas Meyer, Leiter Forschung und Entwicklung, durch das Labor, die Mikrobiologie und die Packmittelprüfung.

Koordiniert wurde der Besuch von Holger Ernst, Lehrstuhlinhaber für Technologie- und Innovationsmanagement an der renommierten Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU), im Rahmen eines Weiterbildungsprogramms.

Die weitgereisten Gäste waren vom Unternehmen und den sebamed-Produkten so begeistert, dass im Sebapharma Werksverkauf das „Souvenir-Geschäft“ florierte. „Im globalisierenden Markt wird der internationale Austausch immer wichtiger. Daher öffnen wir hier in Boppard gerne die Türen, um Kontakte in die Welt zu generieren und zu festigen“, freut sich Mittendorff über die zukunftsweisende Kooperation mit der renommierten WHU.