Einen Tag vor Halloween trafen sich in den Morgenstunden 60 kleine Vampire, um „ihren“ Tag vorzubereiten. Bei Raureif und Nebel versammelten sie sich im Vorlesungssaal der Fachhochschule in Pirmasens, um in die Welt der Naturwissenschaften einzutauchen. Angereist aus verschiedenen Schulen, starteten die Schülerinnen und Schüler mit einer faszinierenden Show mit Experimenten aus der Chemie.
Angeleitet von Prof. Thomas Stumm und Ramona Grawert wurden Vampir-Experimente, angelehnt an die TV-Serie „Vampir-Tagebücher“, vorgeführt und mit Beifall der Zuschauer begleitet. „Die Experimente in eine Geschichte einzubinden, die die Kinder kennen und mögen, erhöht nochmals die Bereitschaft, sich mit Chemie auseinanderzusetzen“, freut sich Professor Stumm über den Erfolg.
Im Anschluss an die Show durften die kleinen Vampire selber Hand anlegen: Es wurden Blutflecken nachgewiesen, verschiedene Geheimschriften gelehrt und ein Geruchsmemory durchgeführt. In einer kleinen Rallye erledigten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgaben. Die einzelnen Ergebnisse wurden abschließend zu einer großen Lösung, dem Periodensystem der Elemente, zusammengeführt.
Die Aktion ist eine Kooperation der FH Kaiserslautern am Campus Pirmasens und der Chemieverbände Rheinland-Pfalz. Gestartet wurde sie 2011, im Internationalen Jahr der Chemie, und soll einmal jährlich in Pirmasens stattfinden.