Licht fasziniert - das erleben Kinder von 8 bis 12 Jahren im Evonik-Science Camp. Spielerisch erkunden sie optische und chemische Phänomene und schicken mit selbst gebauten Taschenlampen Lichtstrahlen auf die Reise durch unterschiedliche Materialien.
Neben Wasser kommen dabei Spiegel, Glasfasern sowie ungewöhnliche Lupen aus Superabsorber zum Einsatz und erzeugen manch „zauberhaften“ Effekt. Die dreistündigen Workshops richten sich an Kinder aller Schulformen. Die Science Camps finden am 10. und 11. November 2012 im Bildungszentrum der Evonik Industries auf dem Werkgelände in Worms statt.
„Mit Freude am Experimentieren und einem direkten Bezug der Versuche zur Alltagswelt der Kinder vermitteln die Science Camps einen spielerischen Zugang zu Naturwissenschaften und Technik “, sagt Klaus Lebherz, Leiter des Bildungszentrums Rhein-Main der Evonik Industries AG. „Wir möchten die Azubis und Forscher von morgen bereits in jungen Jahren für dieses interessante Berufsfeld begeistern.“
Die Evonik-Science Camps gehören zum umfangreichen Engagement des Unternehmens auf dem Gebiet der naturwissenschaftlichtechnischen Bildung. Nach der guten Resonanz im Jahr 2011 finden die Science Camps bereits zum zweiten Mal am Standort Worms statt - allerdings mit neuen, spannenden Experimenten.
Termine der Science Camps
- Samstag, 10.11.12, 10:00-13:00 Uhr
- Samstag, 10.11.12, 14:30-17:30 Uhr
- Sonntag, 11.11.12, 10:00-13:00 Uhr
- Sonntag, 11.11.12, 14:30-17:30 Uhr
Teilnehmen können maximal 20 Kinder pro Workshop. Eintrittskarten zum Preis von 11 Euro inkl. Vorverkaufsgebühr sind im Internet oder im Kartenshop Gerhard Neef GmbH, Am Neumarkt 14, Worms erhältlich.
Anmeldung und weitere Informationen unter http://www.two4science.de/workshops-science-camp