Wäre es nicht klug, Produkte und Abfälle als Ausgangsmaterial für neue Dinge zu nutzen? Genau darum geht es in der Kreislaufwirtschaft: Ressourcen nachhaltig verwenden, wiederverwenden und schließlich recyceln. Die Kreislaufführung von Stoffen wird in diesem Unterrichtsmaterial anhand von vier Materialgruppen, die in unser aller Alltag eine wichtige Rolle spielen, erläutert. Es wird außerdem beschrieben, an welchen neuen Recyclingverfahren derzeit geforscht wird.
Der globale Ressourcenverbrauch hat sich seit 1970 mehr als verdreifacht, und der Klimawandel ist die größte Herausforderung, vor der wir momentan stehen. Um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren, müssen wir viele unserer Gewohnheiten infrage stellen. Höchste Zeit also, etwas zu ändern. Ein wichtiger Teil der Lösung ist der Weg in die Kreislaufwirtschaft.
Der Fonds der Chemischen Industrie stellt Arbeitsblätter, Experimente und begleitende Dokumentationen zur Verfügung.
Hier bestellen oder downloaden