Leiter der Michelin Werkfeuerwehr ausgezeichnet

Der Leiter der Bad Kreuznacher Michelin Werkfeuerwehr und Hauptbrandmeister Peter Steinbrecher erhielt heute von Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer das goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande.

Leiter der Michelin Werkfeuerwehr ausgezeichnet

Quelle: Michelin

Es wurde ihm für hervorragende Verdienste um das Feuerwehrwesen verliehen. Steinbrecher gehört der Michelin Werkfeuerwehr seit 1984 an und leitet sie seit 2001. „Peter Steinbrecher  ist ein sehr  erfahrener und engagierter Feuerwehrmann“, sagte Dr. Kaster-Meurer bei der Verleihung.

Werkdirektor Cyrille Beau betonte in seiner Laudatio: „Peter Steinbrecher hat mit seiner engagierten Arbeit als Leiter unserer Werkfeuerwehr nicht nur zum Erhalt und Ausbau unseres Brandschutzes beigetragen. Mit seinem außerordentlichen Einsatz innerhalb und außerhalb des Werkes füllt er die Michelin Werte mit Leben. Er sorgt auf vorbildliche Weise für die Sicherheit seiner Kollegen, engagiert sich bei den freiwilligen Feuerwehren der Stadt und der Region und fördert die Ausbildung von Feuerwehrleuten. Es sind Mitarbeiter wie Herr Steinbrecher, die uns zu echten Partnern der Region machen. Auf solche Mitarbeiter können wir stolz sein!“

 

Beau hob die Verdienste von Steinbrecher hervor: Durch regelmäßige Begehungen und gemeinsame Übungen fördere Steinbrecher die reibungslose Zusammenarbeit mit der Feuerwehr der Stadt Bad Kreuznach. Michelin erkenne außerdem sein breitgefächertes ehrenamtliches Engagement an. Neben verschiedenen Führungsfunktionen im Landkreis und bei der Feuerwehr der Stadt Bad Kreuznach habe er sich vor allem für die Weiterentwicklung von Feuerwehrausbildungen eingesetzt.

Auch im Unternehmen scheue er keine Verantwortung für außerordentliche Aufgaben: Im Mai 2011 etwa zeichnete er in Berlin bei der internationalen Michelin Challenge Bibendum für den Brand-, Katastrophen-, Wach- und Personenschutz verantwortlich. Bei dem Groß-Event zur nachhaltigen Mobilität stellten auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes Tempelhof an fünf Tagen über 80 Aussteller 270 umweltschonende Fahrzeuge rund 21.000 Gästen vor.

 

Die Michelin Werkfeuerwehr

Die Bad Kreuznacher Werkfeuerwehr besteht aus neun erfahrenen, hervorragend ausgebildeten Feuerwehrleuten und wird von 48 nebenberuflichen Feuerwehrleuten aus dem Kreis der Mitarbeiter unterstützt. Es finden regelmäßig Übungen statt, teilweise gemeinsam mit der Bad Kreuznacher Feuerwehr und weiteren Rettungskräften. Sie umfassen alle denkbaren Szenarien und sichern so die jederzeit reibungslose Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte.

(Quelle: Michelin, Bad Kreuznach)